2. August Khorugh (2.Teil)

Nach 11 Stunden Fahrt kamen wir um 22:00 Uhr in Ruschon an, noch 80 km von Khorugh entfernt. Wir wären erst nach Mitternacht in Khorugh und da haben wirklich alle Hotels zu, ausser sie wissen von der Ankunft später Gäste. Ein junge Frau meinte, dass ist doch kein Problem, wir könnten im Haus ihrer Eltern in Ruschon gut übernachten. Ich war sehr froh über diese Einladung, war ich nicht nur hungrig sondern auch hundemüde und verschwitzt, die Haare von Staub steif.

Wir stiegen also aus und wurden freundlichst empfangen. Es wurden Eier gebraten, Wurst und getrocknete Früchte aus dem Garten gereicht. Nach einer warmen Dusche krochen wir unter die Decke. Wir durften in der Wohnstube übernachten, während die anderen draussen schliefen.

Am nächsten Morgen gab es selbstverständlich Frühstück und ein Freund der Familie fuhr uns zur Minibusstation, immerhin in 10 km Entfernung. Alle wollten nichts, es wäre eine Freude uns zu helfen.

In Khorugh begrüssten wir unser Auto und stellten fest, es funktioniert wieder. Ein Ölwechsel wurde auch noch gemacht.

Im Hotel, Pamir Lodge, wurden wir herzlich empfangen. Es war wirklich schön wie Freunde begrüsst zu werden. Es war auch das 3. Mal, dass wir auftauchten.

Grosses Thema war die Terrorattacke am Sonntag in der Nähe von Duschanbe. Es ist schrecklich! Wieder leidet die Bevölkerung. Wir sind traurig, dass es Touristen in diesem schönen und freundlichen Land so etwas erleben mussten.

Heute geht es ins Bartang -Valley. Mal sehen, ob wir es schaffen bis zum Karakulsee zu gelangen. Die Strasse soll ein Highlight für offroad Fahrer sein! Ausserdem müssen ein paar Flüsse überquert werden. Essen haben wir genügend dabei, der Tank ist gefüllt, der Autocomputer meint wir sollten Addblue einfüllen, aber das Auto muss sich mit Diesel zufrieden geben.

2 Kommentare zu „2. August Khorugh (2.Teil)

  1. Dann gute Fahrt Euch und wir sind gespannt auf Eure nächsten Zeilen und Bilder! Sonnige Grüße aus Wiesbaden, Barbara und Thomas 👫☀️☘🎈

    Like

  2. Hi Ihr Lieben, AddBlue ist eine Harnstofflösung, um die Stickoxidemission zu senken. Jedoch weiß ich nicht, was der Katalysator macht, wenn der Harnstoff als Reaktant fehlt. Was ich weiß ist, daß manche LKW-Fahrer einen elektronischen Bausatz in die Elektronik ihres LKWs einbauen, um das Vorhandensein von AddBlue vorzutäuschen. So wollen sie sich die Kosten für das AddBlue sparen. Hier in D-Land ist so eine Manipulation strafbar; aber nur so am Rande ein Tip für Euch, falls Euer fehlendes AddBlue probleme bereiten sollte…
    Liebe Grüße aus Mainz,
    Harald.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s