17.08. Almaty – the town of milk and honey

Wir sind im Schlaraffenland (-stadt) angekommen. Ich schwebe von einem Luxus zum nächsten. Jetzt sitze ich gerade in einem klimatisierten Café (gerade angenehm kühl), draussen herrschen Temperaturen von 38°, vor mir steht ein eisgekühlter Kaffe Latte und das Internet ist so stark, dass ich bloggen kann. Was will man mehr?

Gestern morgen besuchten wir Tamgaly, einem Ort mit über 5000 Felsgravuren aus Stein-, Bronze- und Eisenzeit (UNESCO Weltkulturerbe). Dann ging es nach Almaty, um unser Auto auf Vordermann zu bringen. Schon die Ankunft in die Stadt, der Verkehr, war atemberaubend, waren wir die Begegnung von einem Auto alle halbe Stunde gewöhnt. Zum Glück kann Niggi seine Fahrweise anpassen.

Und dann kam die erste Begegnung mit Luxus: Einkaufen.

4 verschiedene Cherrytomaten, 7 Tomatensorten, Brokkoli, Blumenkohl. Was will ich?

150 Tenge entsprechen 40 Rappen.

Am Abend gab es Spaghetti mit Brokkoli mit frisch geriebenen Parmesan (auch gefunden!). Auf Rotwein haben wir verzichtet und genossen dazu kaltes Bier.

Heute waren wir in der Mercedes Garage. Die helfende Hand von Urs hat uns Kontakt in Almaty besorgt, so dass wir ohne Probleme ein Termin mit der Garage bekommen haben und begleitet wurden. Wir sind so froh, da die englisch sprechenden Mitarbeiter der Garage gerade in den Ferien sind. Unser Problem mit unserem Auto wird nicht kleiner, aber wir stehen nicht alleine da.

Nun geht es ins „Interfood“, um Käse, Apero und andere leckere Sachen zu kaufen. Schweben!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s