Pünktlich zur Eröffnung der World Nomad Games am Sonntag, den 2.9. kamen wir in Cholpan Ata an. Leider ohne Tickets! Nur für die Eröffnung- und für die Abschlussfeier braucht es Tickets. So schlugen wir unser Nachtlager an der Beach am See auf. Ein Abendbier sollte unsere Enttäuschung lindern und siehe da, das Restaurant hatte einen riesengrossen Bildschirm mit Liveübertragung. Super! Welch eine Eröffnungsfeier! Jetzt wussten wir, warum wir stundenweise im Stau standen und die Strassen für schwarze Limousinen abgeriegelt wurden. Fünf Präsidenten waren zugegen. Selbst Erdogan war mit von der Partie, denn die nächsten Spiele finden 2020 in der Türkei statt.
Das Feuerwerk sahen wir live vom Beach aus.
Am nächsten Tag ging es los. 37 Sportarten wie Armdrücken, verschiedene Wrestlingsarten, Seilziehen, Frauenseilziehen, Adlerrennen, Adlerjagd, Hunderennen und vor allem verschieden Pferdespiele.
3 ! Tage verfolgten wir die Austragungen und es war supermegagigageil!!! Diese Spiele, diese Menschen, dieses Land sind eine totale Wucht. Wir haben uns köstlich amüsiert!
Leider können wir keine Videos zeigen. Wer mehr sehen will, sollte unbedingt den offiziellen Trailer oder YouTube Filme ansehen. Wir empfehlen vor allem Kok Boru, das nationale Pferdespiel aus Centralasien, unsere liebste vorgetragene Sportart. Hier sieht man, was Reiten heisst!
Hier einige Impressionen!






Pferde und Reiter dürfen nicht fehlen!


Natürlich gibt es Gerichte der Nomaden zu kosten:Fleischsuppe und Plov, dieses wie es sich gehört von Männer zubereitet.


Es gibt auch Nomaden, die als Transportmittel Yaks haben.



Selbst Rennen mit Adler konnten wir bewundern. Diese flogen vom Startpunkt 1 km weit bis zu einer anderen Person. Die Geschwindigkeit zählte. Nicht jeder Adler fand dies lustig und segelte mit einer königlichen Würde zum nächsten Baum.
Ein anderes Rennen war, einem Pferd zu folgen, das einen Fuchs nach sich zog. Es ist einfach bewundernswert, mit welcher Grazie diese riesigen Vögel fliegen können.

Warten auf den Einsatz!


Nicht nur Adler wurden zur Schau gestellt.

Auch Hunderennen gab es. Wunderschöne Afghanen rannten hinter dem Fuchs her. Die Hunde waren oft schneller als das Pferd und überholten trotz Vorsprung das Pferd. Die Hunde mussten abbremsen und bellten den Reiter wegen seiner Langsamkeit an.



Es gab auch Gesangs-, Musik-, Tanz- und Geschichtenerzählwettbewerbe.





Ein Lied über den Issyk Kul See wurde mit Stoffschwingen begleitet.

Für Kinder gab es Schaukeln.

Wir wurden oft in eine Jurte eingeladen und mit Händen und Füssen wurde erzählt.

Wrestling ist sehr beliebt und darf nicht fehlen.



Erinnerungsfotos von einem super Festival!


Danke Kirgistan!
