22.01.2021, Windhoek, Teil 2

Ja, Welwitschia mirabilis ist etwas besonderes und selbst Niggi fand es phantastisch, sie zu sehen, nur er meint 100 Fotos sind für den Blogg zu viel. So möchte ich euch nur noch zwei zeigen.

Welwitschia braucht auch Wasser zum Leben, so hat sie eine Pfahlwurzel wie eine Karotte, die tief in die Erde geht und oberflächliche Wurzeln, die wie ein Netz um die Pflanze gehen, um den Tau am morgen aufnehmen zu können. Der Nebel von der Küste schlägt sich auf ihre 2 Blätter, sie besitzt nur diese, und auf den Sand nieder. Dieses Wasser langt ihr! für ihr jährliches Wachstum von 4 mm bis 4 cm.

Kondensierter Tau auf einem Blatt
Letzter Blick auf das Welwitschia mirabilis Tal

Das nächste Ziel hieß: weiter die Namibwüste erkunden. So fuhren wir zu einem Arche, der von Wind geschaffen wurde. Ein weiteres Wunderwerk der Natur!

In der Nähe gab es ein „rock sculpture trail“, Skulpturen, die durch Wind und besonderer Gesteinsart entstanden sind. Natürlich mussten wir diesen ablaufen, kann man doch auf diese Weise besser Wüstenpflanzen entdecken, nicht wahr?

Eine andere Aloeart, kurz vor der Blüte
Sieht wie ein Kaktus aus, ist aber eine Hoodia gordonii
Durch dieses enge Loch in der Blüte muss die Fliege zum Bestäuben gelangen
Junger Köcherbaum, vor dem Verzweigen
Und dann kann man sich nur wundern, wie sie auf Felsen stehen können
Ein kleiner Gecko

Habe ich euch nicht erzählt, dass es regnet? Es regnete so stark, dass der berühmte Sossusvlei Canyon, der mitten in den Sanddünen liegt, überschwemmt wurde und tagelang nicht befahrbar war. Nichts wie hin, entschlossen wir uns, denn nach dem Regen kommen die Pflanzen und mit den Pflanzen kommen die Tiere!

Auf dem Weg zum Canyon überquerten wir den Wendekreis des Steinbocks. Das ist unser südlichster Punkt der Erde auf all unseren Reisen, südlicher waren wir noch nie!

Der Eingang vom Dorf Solitaire liegt verlassen. Außer einer Tankstelle, einem kleinem Hotel gibt es eine Bäckerei und dort gibt es einen super leckeren Apfelkuchen!

Und dann sahen wir die grüne Wüste! Einfach einmalig! Wie grüner Nebel schwebte das grüne Gras über dem Boden. Richtig kitschig!

Und dann entdeckten wir die Orynx
Genüsslich knabberten sie am frischen Gras
Sossusvlei unter Wasser
Auf eine Düne zu klettern ist ein besonderes Erlebnis, zwei Schritte vorwärts und ein Schritt zurück rutschen. Das geht schön in die Wadeln!
Rundherum Wasser!
Eigentlich sieht die Wüste so aus wie das Death Vlei! am Ende des Canyons
Und schon nach ein paar Tagen ist der Boden getrocknet

Nun sind wir in Windhoek wieder einmal gelandet und haben unserem Auto einen grossen Service gegönnt, Wäsche gewaschen und für die nächsten Tage eingekauft. Morgen geht es südwärts und wir sind schon gespannt, was auf uns zukommt. Wir freuen uns schon riesig!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s