Jeden Morgen verlassen wir das Hotel, gestärkt mit Omlett und Fladenbrot und einer Tasse Tee, um ein Viertel der riesigen Metropole mit über 22 Millionen Einwohner zu erkunden.

Am 1. Tag hatten wir das Alte Ägypten der Pharoenen angesehen und am 2. Tag entschieden wir uns das koptische zu erkundigen. Wir liefen fast 3 km am Nil entlang bis wir das Ziel erreichten. Dachten wir, es gäbe eine Promenade mit Spaziergänger, dann täuschten wir uns gewaltig. Kaum Jemand schlenderte mit uns und genoss den Blick auf den längsten Fluss der Erde, mit seinen kleinen, schmalen Gärten an den Ufern. Die Bänke waren Schlafbetten für Obdachlose, eingehüllt in Decken mit leeren Wasserflaschen als Kopfkissen.
Das koptische Viertel wurde streng bewacht und trotzdem waren die Besucher nervös. Als ein kleines Kind eine Zuckerwattetüte platzen liess, erstarrten alle und blickten ängstlich zum Ort des Knalles. Lächeln entspannten sie sich, als sie merkten, dass nichts passiert war.


Das koptische Museum war ein kleines Highlight, sahen wir doch Objekte aus dem Beginn des Christentums.
Kairo ist eine chaotische, überbordende, lebendige Stadt mit einem nicht endenden Verkehr. Die Autofahrer kommunizieren mit der Hupe, die Fussgänger überqueren die Strassen todesmutig in der Hoffnung, dass die Bremsen der Autos Das moslemische funktionieren. Eigentlich wird mit allen Möglichen Transportmittel gefahren, transportiert oder von diesem Waren verkauft.





Das moslemische Viertel mit seinen Moscheen gefiel uns ausserordentlich.
Auch hier gibt es ein Museum, das uns zum Staunen brachte.
- Abfahrt
- Afrika
- Allgemein
- Arabische Halbinsel
- Armenien
- Ägypten
- Äthiopien
- Botswana
- Europa – Corona
- Georgien
- Griechenland
- Kasachstan
- Kenia
- Kirgistan
- Namibia
- Norwegen
- Russland
- Sambia
- Südafrika
- Schweden
- Skandinavien
- Sudan
- Tadschikistan
- Tansania
- Türkei
- Tschetschenien
- Ukraine
- Usbekistan
- Zentralasien
- Zimbabwe
Wollt Ihr nicht mit dem Tomatenverkäufer das Gefährt tauschen? Es gibt dann garantiert keine Katalysatoren mehr, die wegen schmutzigem Diesel den Dienst versagen…
Mit einem Gruss mit Augenzwinkern, Verena
LikeLike